Monatlicher Tinnitus-Stammtisch mit Information und Beratung von und für Betroffene Ein Angebot der Tinitus - Selbsthilfe - Schleiz: Wenn's doch nur ein Aprilscherz wäre... aber leider ist der blinde Passagier im Ohr zu oft gekommen um zu bleiben. Was tun? Wir verstehen. Wir können helfen. Bei Tinnitus, Hörsturz, Hörverlust und innenohrbedingten Schwindelerkrankungen steht Eure…
Gruppengründungen in Erfurt Wenn Konsum zur Sucht wird – Selbsthilfegruppe Kaufsucht gründet sich In Erfurt gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Kaufsucht“ und diese sucht noch zu diesem Thema interessierte Betroffene. Alle Menschen müssen kaufen. Doch wo fängt Kaufsucht an? Unter Kaufsucht versteht man den inne…
Aufruf zum zweiten Familienaktionstag Breitungen - Akteure gesucht Landkreis und Gemeinde Breitungen laden zum 2. Familienaktionstag am 18. Juni 2023 ein Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung laufen bereits. Das Organisationsteam des Landratsamtes ruft deshalb gemeinsam mit der Gemeinde Breitungen zur Mitwirkung am Aktionstag auf.Willkommen sind Aussteller und…
Betroffene gesucht zum Thema Stoma in Arnstadt In Arnstadt werden Betroffene zum Thema Stoma gesucht. Es soll eine Selbsthilfegruppe gegründet werden. Bei Interesse melden Sie sich bei der Mitarbeiterin in der Selbsthilfekontaktstelle vor Ort. Ansprechpartnerin: Astrid HinzTelefon: 03628 602754E-Mail: kiss@aw&…
Tätigkeitsbericht LaKoST e.V. 2022 Ab sofort ist ein Rückblick auf das Jahr 2022 und die vergangenen Projekte der LaKoST e.V. unter folgendem Link zu finden: Rückblicke - LaKoST Landeskontaktstelle für Selbsthilfe Thüringen e.V. (selbsthilfe-thueringen.de) Viel Spaß beim Lesen.
Veranstaltung des Landkreises Sonneberg zur Coa-Aktionswoche Landkreis Sonneberg 09.02.2023 - Vorführung des Filmes „Platzspitzbaby“ im Kino Sonneberg. 10.00 Uhr für Fachkräfte aus dem Bereich Sucht, Selbsthilfe, Kinderschutz usw. Gespräche und Diskussionen nach dem Film sind gewünscht. 18.30 Uhr - öffentliche Vorführung Freier Eintritt Nach der Filmvo…
Mitglieder gesucht - Gruppengründungen in Weimar Für folgende Selbsthilfegruppengründungen in Weimar werden noch Mitglieder gesucht: Gruppengründung zum Thema Demenz / Angehörige Gruppengründung zum Thema Getrennt und Vater bleiben. Weitere Informationen und Kontaktaufnahme: über die Selbsthilfekontaktstelle/ Gesundheitsamt WeimarKatja KlieweTel…
Die Thüringer Rose 2023- Auszeichnung für ehrenamtliches soziales Engagement Auch 2023 wird die Ministerin Heike Werner Menschen mit der Thüringer Rose auszeichnen. Vorgeschlagen werden können alle Personen, die in Thüringen ehrenamtlich soziale Arbeit leisten, z.B. kranke und behinderte Menschen betreuen, in Selbsthilfegruppen oder anderen sozialen Organisationen aktiv sind…
Broschüre zur Barrierefreiheit der Selbsthilfekontaktstellen in Thüringen In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Befragung zur Barrierefreiheit von Selbsthilfe-Kontaktstellen in Thüringen. Die Befragung wurde am Jahresende 2022 durchgeführt und beinhaltet unter anderem die Themen Erreichbarkeit, Parkplätze, Zugang und Toiletten Webseite und Veranstaltungen. F…
Vertragsunterzeichnung "Selbsthilfe im Dialog" Projekt "Selbsthilfe im Dialog" geht in dieVerlängerung. Die LaKoST e. V. unterschreibt gemeinsam mit der AOK PLUS dem Selbsthilfeplenum Thüringen, dem Paritätischen Thüringen den Kooperationsvertrag für die nächsten drei Jahre.In diesem Jahr wurden weitere interessante Themen dazu genommen,…
Veranstaltungsrückblick Fachtag "Seelische Gesundheit" in Jena Zum Fachtag "Seelische Gesundheit" am 15.11.2022 kamen ca. 51 Teilnehmer im Hörsaal der Ernst - Abbe - Bibliothek zusammen. Eingeleitet wurde der Tag mit einer musikalischen Buchlesung der Autorin Claudia Gliemann. Sie umrahmte Textpassagen aus ihren Büchern "Papas Seele hat Schnupfen…
Aktualisierter Leitfaden zur Selbsthilfeförderung ab Förderjahr 2023 Der Vorstand des GKV-Spitzenverbandes hat am 21.10.2022 eine Neufassung des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung mit Wirkung zum 01.01.2023 beschlossen. Diese enthält einige wichtige Anpassungen. Die Neufassung ist mit Beginn des Förderjahres 2023 gültig. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen …
Seite 2 von 10