Save the Date Seit 2008 begleiten in Thüringen Sucht erfahrene Menschen andere Suchterkrankte und deren Angehörige in das Hilfesystem bzw. auf dem Weg aus der Sucht. Netzwerkpartner aus der Suchthilfe wie Suchtberatungsstellen, Krankenhäuser und Fachkliniken sowie die Suchtselbsthilfe arbeiten Hand in Hand mit de…
Woche der pflegenden Angehörigen in Suhl Ein unerwarteter Anruf oder ein Diagnosegespräch im Anschluss einer medizinischen Untersuchung eines nahestehenden Angehörigen kann von einem Moment auf den nächsten alles verändern! Zeitnah bedarf es der Organisation notwendiger Betreuungs- und Versorgungsleistungen. Pflegebedürftige und die pflege…
Auftakt zur Aktionswoche digital: Suchtselbsthilfe Thüringen Der Auftakt zu unserer Aktionswoche digital: Suchtselbsthilfe Thüringen. Ab sofort kann auf der Homepage gestöbert werden. Anmeldungen für die Workshops und Vorträge sind ebenfalls ab sofort freigegeben. Mehr Informationen zum Programm unter www.aktionwoche-digital.de
Übersicht über Corona-Selbsthilfegruppen Aus gegeben Anlass möchten wir auf die Übersicht der Corona-Selbsthilfegruppen im deutschsprachigem Raum hinweisen. Die NAKOS hat aktuelle Gruppen oder geplante Gruppen zum Thema Covid-19-Erkrankte, Angehörige, weitere Betroffene gesammelt und in einer Übersicht online gestellt. Hier finden Sie Info…
Woche der seelischen Gesundheit Die Woche der seelischen Gesundheit vom 08.10. - 18.10.2021, steht diesmal unter dem Motto "Gemeinsam über den Berg - Seelische Gesundheit in der Familie".Wir nehmen Teil mit unserer Online-Plattform, die im Rahmen unserer "Aktionswoche Digital: Suchtselbsthilfe in Thüringen" entsteht. Infos dazu fo…
Virtuelles Selbsthilfe-Café für Jena Die Mitarbeiterinnen der IKOS Jena laden am 26.05.2021 von 17:00 - 18:30 Uhr zum Virtuellen Selbsthilfe-Café in Jena ein. Seien Sie bequem, von zu Hause aus und mit Ihrem Lieblingsgetränk dabei. Moderation: G. Wiesner und B. Brenning kostenfrei Anmeldung unter: ikos@a…
Bundesweite Gruppengründung zum Thema „Angehörige von Covid-19-Verstorbenen" Die Gruppengründerin möchte mit Menschen, die Angehörige durch eine Covid-19-Infektion verloren haben, in Kontakt treten. In der Gruppe sollen sich Menschen, die sich nicht von Ihren Angehörigen verabschieden konnten und teilweise mit komplettem Unverständnis in der Gesellschaft konfrontiert sind, a…
Tätigkeitsbericht LaKoST e.V. 2020 Ab sofort ist ein Rückblick auf das Jahr 2020 und die vergangenen Projekte der LaKoST e.V. unter folgendem Link zu finden: Das sind wir - LaKoST Landeskontaktstelle für Selbsthilfe Thüringen e.V. (selbsthilfe-thueringen.de). Viel Spaß beim Lesen.
Der Hertie Preis wird 30 Mit dem Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe zeichnet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung im Jahr 2021 zum 30. Mal erneut vorbildliche Aktivitäten von Selbsthilfegruppen und sehr engagierten Menschen im Bereich der Multiplen Sklerose und neurodegenerativer Erkrankungen aus. Prämierte Hertie-Pre…
LaKoST e. V. sucht Teilnehmer für ein Fotoprojekt Das geplante Fotoprojekt „Selbsthilfe in Thüringen" möchte der Selbsthilfe im Bundesland „ein Gesicht" gebenund zeigen, wie die Selbsthilfearbeit in Thüringen aussehen kann. Das ehrenamtliche Engagement derSelbsthilfeaktiven soll sichtbar gemacht werden.Die Bilder können Personen abbilden und/oder a…
Aufruf der Selbsthilfe Aufruf der Selbsthilfe Selbsthilfe leistet mit ihrem vielfältigen Engagement einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität von Betroffenen und deren Angehörigen. Gerade in Zeiten, in denen sich viele Menschen mit Mehrbelastungen in der Corona-Pandemie allein gelassen fühlen, leistet Selbsthilfe …
Online-Seminar: Gruppentreffen gestalten - Methodenvielfalt entdecken und ausprobieren Es gibt noch freie Plätze im: Online-Seminar: Gruppentreffen gestalten - Methodenvielfalt entdecken und ausprobieren Termin: 24.04.2021 von 10 – 15 Uhr Für weitere Informationen und die Anmeldung klicken Sie folgenden Link. https://kurse.parisat.de Die organisatorische Umsetzung der Schulungen erfo…
Seite 5 von 10