Selbsthilfepreis 2020 Der Einsendezeitraum für den Thüringer Selbsthilfepreis 2020 endet am 30.04.2020. Um besonders beispielgebende Initiativen zu würdigen, vergeben die Ersatzkassen auch in diesem Jahr einen landesweiten Selbsthilfepreis. Gesucht werden Preisträger, die sich durch eine besonders engagierte, kreative un…
Freie Plätze -Fortbildungsreihe "Selbsthilfe im Dialog" Für die im Februar startende Fortbildungsreihe " Selbsthilfe im Dialog" gibt es noch feie Plätze. Anmeldungen sind noch möglich. Insbesondere zu den Themen „Neuer Schwung in der Selbsthilfegruppe“, jeweils von 10 bis 16 Uhr in Nordhausen am 22.02.2020 und „Nicht nur nett, sondern eh…
(Diese Veranstaltung wird verschoben) Bundestreffen JUNGE SELBSTHILFE vom 24.-26.04.2020 in Duderstadt Aufgrund der aktuellen Lage wird das 5. Bundestreffen der Jungen Selbsthilfe verschoben.Es findet nun vom 04. bis 06. Dezember 2020 statt. Das 5. Bundestreffen Junge Selbsthilfe steht in den Startlöchern! Rund 70 junge Aktive aus der Selbsthilfe sind eingeladen, Erfahrungen auszutauschen, voneinande…
ANMELDUNG STARTET: Fortbildungsreihe für Selbsthilfeaktive 2020 Ab sofort sind Anmeldungen für Veranstaltungen der Fortbildungsreihe "Selbsthilfe im Dialog" 2020 möglich. Als Seminarstandort können neben Nordhausen und Jena erstmals Veranstaltungen in Suhl angeboten werden. Die einzelnen Module sind Teile des Zertifikatskurses "Aktiv in der Selbsthilfe". …
NAKOS-Neue Ausgabe der Themenliste zu seltenen Erkrankungen In der Themenliste „Seltene Erkrankungen und Probleme – Betroffene suchen Betroffene“ auf dem Internetportal nakos.de sind die bundesweiten Kontaktsuchen von Einzelpersonen nach Gleichbetroffenen erfasst. Die Themenliste umfasst ebenfalls seltene Erkrankungen, zu denen Selbsthilfevereinigungen auf B…
Gemeinsam leichter Im Mai startete die Öffentlichkeitskampagne „Gemeinsam leichter“ der Weimarer Selbsthilfekontaktstelle, die darauf aufmerksam machen möchte, welche Möglichkeiten Selbsthilfe bietet. In Weimar gibt es mittlerweile 57 Selbsthilfegruppen, wo sich Menschen unterschiedlichen Alters Orte der gemeinsamen…
Tagung der DAG SHG Jahrestagung 2019: Gesundheitskompetenz und Prävention durch Selbsthilfe stärken. Die bundesweite Tagung für Fachkräfte aus Selbsthilfekontaktstellen und -Unterstützungseinrichtungen findet vom 24. bis 26. Juni 2019 in Bad Breisig, Rheinland-Pfalz, statt und wird in Kooperation mit der LAG KISS Rhei…
Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen Experten, Patientenvertreter aus der Selbsthilfe sowie Vertreter aus der Politik beraten über die Bedürfnisse der Betroffenen. Die Verbesserung der Versorgung soll diskutiert und vorangetrieben werden. Tagungsort: Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre Voranmeldungen unter: NAK…
ARMUT UND GESUNDHEIT 2019 Public Health-Kongress 14.-15.03.2019. Diskutiert werden auf diesem Fachkongress Auswirkungen und Ursachen gesundheitlicher Ungleichheit. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto "POLITIK MACHT GESUNDHEIT".
AKTIONSWOCHE SELBSTHILFE 2019 In diesem Jahr findet erstmalig eine bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Organisationen, Selbsthilfe-Kontaktstellen und Selbsthilfegruppen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. mehr Informationen
Leitfaden Selbsthilfeförderung aktualisiert Der GKV-Spitzenverband hat im August 2018 den neuen Leitfaden Selbsthilfeförderung beschlossen. Die aktualisierte Fassung gilt ab 1. Januar 2019. Der Leitfaden beschreibt und regelt den Rahmen der Krankenkassenförderung auf verschiedenen Förderebenen (Bundes-, Landes- und Ortsebene). Download
ANMELDUNG STARTET: Fortbildungsreihe für Selbsthilfeaktive 2019 Ab sofort sind Anmeldungen für Veranstaltungen der Fortbildungsreihe "Selbsthilfe im Dialog" 2019 möglich. Die gesamte Broschüre finden Sie unter Downloads.
Seite 7 von 8