LaKoST e. V. ist Mitglied bei der Landesgesundheitskonferenz LaKoST e. V. ist im November diesen Jahres als Mitglied in die Landesgesundheitskonferenz Thüringen aufgenommen worden. Um die Gesundheitspolitik im Land weiterzuentwickeln, arbeiten hier Teilnehmende aus vielen Bereichen, wie Ärzte, Arbeitgeber, Krankenkassen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Se…
Broschüre für das Fortbildungsprogramm Selbsthilfe im Dialog Die Broschüre für die Fortbildungsreihe Selbsthilfe im Dialog steht jetzt als Download zur Verfügung. Mit dem Projekt „Selbsthilfe im Dialog– miteinander lernen, erfahren und austauschen“ konnte der Paritätische Thüringen in den letzten Jahren gemeinsam mit der AOK PLUS, der Landeskontaktstelle für …
Selbsthilfegruppen dürfen sich weiterhin treffen - Stand 01.12.2020 Auch mit der neuen Verordnung in Thüringen bei den bereits bekannten Regelungen: Treffen zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe wie etwa zur Prävention von Rückfällen bei suchtkranken Menschen nicht untersagt. Selbsthilfegruppen sind essentieller Bestandteil einer präventiven Gesundheitspolitik in Thü…
Anträge für die kassenartenübergreifende Pauschalförderung 2021 stehen bereit Ab sofort können die Pauschalanträge für Selbsthilfegruppen, für Selbsthilfekontaktstellen und für Selbsthilfeverbände und -organisationen heruntergeladen werden. Sie finden Sie auf unserer Internetseite unter Selbsthilfeförderung. Dort ist auch der überarbeitete Leitfaden zur Selbsthilfeförderung z…
Ausschreibung der Hertie-Stiftung 2021 - mitMiSsion Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung schreibt zum mittlerweile neunten Mal die Initiative mitMiSsion aus, mit der sie die Entwicklung und Realisierung sozialer Projekte im Bereich der Erkrankung Multiple Sklerose fördert. Es werden insgesamt bis zu 375.500 € für die Gestaltung und Umsetzung zukünftiger…
3. Thüringer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen verliehen Der 3. Thüringer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2020 wurde an die Gewinner übergeben. Mit diesem Preis des VDEK wurde die besonders engagierte, kreative und erfolgreiche Selbsthilfearbeit von 5 Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen geehrt. Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich! Mehr Informatio…
Selbsthilfegruppen dürfen sich treffen – unter Beachtung der aktuellen Situation In der seit vergangener Woche geltenden Verordnung zu Sondermaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden Treffen zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe wie etwa zur Prävention von Rückfällen bei suchtkranken Menschen nicht untersagt. Selbsthilfegruppen sind essentieller Bestandteil einer präventive…
Broschüre „Selbsthilfegruppen des Landkreises Nordhausen stellen sich vor“ neu aufgelegt Geschafft! Die neue Broschüre „Selbsthilfegruppen des Landkreises Nordhausen stellen sich vor“ ist fertig. Die Informations- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen (IBS) im Landratsamt Nordhausen hat eine aktuelle Übersicht über die Selbsthilfegruppen zusammengestellt. Es sind wieder einige neue…
ANMELDUNG STARTET: Fortbildungsreihe für Selbsthilfeaktive 2021 Ab sofort sind Anmeldungen für Veranstaltungen der Fortbildungsreihe "Selbsthilfe im Dialog" 2021 möglich. Mit dem Projekt „Selbsthilfe im Dialog“ konnte der Paritätische Thüringen in den letzten Jahren gemeinsam mit seinen Partnern der AOK PLUS, der LandesKontaktstelle für Selbsthilfe in Thüringen …
Jenaer Raumbörse - Räume suchen und anbieten Wenn Sie auf der Suche nach einem Raum für Ihre Selbsthilfegruppe sind oder Sie haben in Ihrer Einrichtung Räume, die nicht immer genutzt werden? Sie sind offen für andere Gruppen und Generationen? Bei der Jenaer Raumbörse können Sie Räume suchen oder anbieten. Hier geht es zu der Anbieterliste bzw.…
Pressemitteilung der NAKOS "Halt in unruhigen Zeiten: Selbsthilfe und Corona" Die Pressemitteilung über die bundesweite Tagung am 15. und 16. September in Leipzig, in der Vertreter*innen der Landesarbeitsgemeinschaften der Selbsthilfekontaktstellen und der landesweiten Selbsthilfekontaktstellen ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemiezusammenfassen und Forderunge…
DIE IKOS JENA LÄDT EIN!!! Gemeinsam neue Wege gehen. Gemeinsam neue Wege gehen. Heute! Eine Wanderung mit Polten Wanderwelten Datum: 10.10.20Ort: Treffpunkt am Brunnen auf dem MarktplatzZeit: 10:00 – ca. 14:30 Uhr Was will man über Krisen noch sagen? Einfach mal nichts. Am besten machen wir es so: Nehmen Sie sich etwas Handgepäck, bestes Essen u…
Seite 7 von 10