IKOS Jena - Beratungszentrum für Selbsthilfe
Träger: AWO RV Mitte-West-Thüringen e. V.
AWO-Zentrum Lobeda
Ort/Region: Jena
Anschrift
Kastanienstraße 11
07747 Jena
Ansprechpartner
Gabriele Wiesner und Bettina Brenning
Telefon: 03641 8741161 und 8741160
E-Mail: ikos@awo-mittewest-thueringen.de
Themen
- ADHS
- Adipositas
- Adoption/Erwachsene Adoptierte
- AIDS
- Akustikusneurinom
- Al-Anon Familiengruppe
- Alkoholerkrankte, drogen- und medikamentenabhängige Menschen/auch Angehörige
- Alleinerziehende Mütter und Väter
- Allergie
- Angehörige von Menschen mit Demenz
- Angehörige von psychisch Kranker
- Angst und Depression
- Anonyme Alkoholiker
- Anonyme Sexaholiker
- Aphasie
- Asthma
- Autismus
- Blinde und Sehbehinderte
- Borreliose
- Brandverletzte Menschen
- Cannabisnutzung in der Medizin
- Diabetes
- Dialyse
- Eltern von hochbegabten Kindern
- Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
- Eltern von krebskranken Kindern
- Eltern von verhaltensauffälligen/seelisch erkrankten Kindern
- Elternmentoren für Familien mit Kindern mit Förderbedarf
- Elternselbsthilfe für suchtgefährdete und –abhängige Töchter und Söhne
- Emotions Anonymous/EA
- Endometriose (überregional)
- Epilepsie
- Erwachsene CI-Träger
- Essstörungen
- Essstörungen Angehörige
- Fibromyalgie
- Forum Gehirn (überregional)
- Frauenselbsthilfe nach Krebs
- Frauenselbsthilfegruppe – Halle
- Freizeitclub für psychisch Kranke
- Gehörlosigkeit
- Geschwister kranker Kinder
- Gruppen für Menschen mit Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit
- Harnblasentumor
- Herzerkrankungen - Kinder
- Hirnschädigungen
- Homosexualität
- IKOS-Chor (mit und ohne Handicap)
- Initiative für verwaiste Familien
- INTENSIVkinder (schwerstpflegebedürftig)
- Jugendtrauergruppe
- Junge Menschen mit MS
- Junge Selbsthilfe
- Jüngere Herzkranke
- Kinder krebskranker Eltern
- Kindertrauergruppe
- Kleinwuchs (überregional)
- Kontaktcafé
- Kontinenz/Inkontinenz
- Körperbehinderung
- Kreativ-Café
- Krisen rund um die Geburt
- Leberzirrhose
- Lebertransplantierte
- Lungenkrebs
- Männergruppe: „Mann in Beziehung“
- Männerselbsthilfegruppe – Halle
- Morbus Bechterew
- Mukoviszidose (Gera/Jena)
- Multiple Sklerose
- Multiples Myelom
- Mutismus
- Narkolepsie (überregional)
- Netzhautablösung/-degeneration
- Neurodermitis
- Neurofibromatose/Morbus Recklinghausen
- neuroKind (mehrfach behinderte Kinder)
- Nierenerkrankungen
- Osteoporose
- Panik-Angst-Depression (PAD)
- Pankreatektomie (überregional)
- Parkinson
- Party People Incl. (junge Menschen mit Einschränkung)
- Poliomyelitis
- Polyneuropathie
- Postpartale Depression/Psychose
- Psychiatrieerfahrene Menschen
- Rheuma
- Rollende Bürger*innen
- Scheidungskinder
- Schlaganfall
- Schwerhörigkeit
- Senior*innen im Gespräch
- Sepsis (überregional)
- Sprachverwender – schreibende Menschen
- Sternenkinder-Café
- Stomaträger (ILCO)
- Tagesstätte für Suchtkranke
- Tauschringe
- Tinnitus
- Transsexualität
- Trauercafé
- Trauergruppe für junge Erwachsene
- Trauerkreis: Ein Quell in der Wüste
- Trialog
- Väteraufbruch für Kinder
- Verwaiste Eltern
- Vestibularis-Schwannom
- Vitiligo - Weißfleckenkrankheit
- Wach-/Komapatienten (überregional)