Selbsthilfeorganisationen
In Selbsthilfeorganisationen vernetzen sich Menschen und Selbsthilfegruppen, um sich landes- oder bundesweit für ihre Erkrankung oder Lebenssituation einzusetzen. Selbsthilfeorganisationen arbeiten spezifisch zu einem medizinischen oder (psycho-)sozialen Thema. Sie informieren und beraten dazu und vertreten die Interessen der Betroffenen in der Öffentlichkeit.
Organisation finden
Suchen Sie nach einem Thema oder wählen Sie ein Thema aus, um Selbsthilfeangebote anzuzeigen:
- Abhängigkeitserkrankungen
- AIDS
- Alkoholsucht
- Allergien
- ALS
- Alzheimer-Krankheit
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Angehörige
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen
- Aphasie
- Asthma
- Autismus
- Behinderung
- Blindheit
- Chiari Malformation
- CI-Träger
- Colitis ulcerosa
- Darmkrebs
- Demenz
- Diabetes
- Ertaubung
- Fehlbildung
- Fibromyalgie
- Frühverwaiste Eltern
- Gehörlosigkeit
- geistige Behinderung
- Guillain-Barré-Syndrom
- Herzerkrankungen
- Herzgesundheit
- Hirnschädigung
- HIV
- Hospiz
- Hörbehinderung
- Hörschädigung
- Kehlkopfoperierte
- Kinderlähmung
- kinderreiche Familie
- Kleinwuchs
- Klinefelter-Syndrom
- Krebs
- Körperbehinderung
- Lebertransplantation
- Leukämie
- Lymphödem
- Morbus Bechterew
- Morbus Crohn
- Morbus Hirschsprung
- Multiple Sklerose
- Muskelatrophie
- Muskeldystrophie
- Muskelerkrankungen
- Muskelschwund
- Neurodermitis
- Neuromuskuläre Erkrankungen
- Nierenerkrankung
- Osteoporose
- Palliativakademie
- Pankreatektomie - Bauchspeicheldrüsenerkrankte
- Parkinson
- Pflege
- pflegende Angehörige
- Poliomyelitis
- Psychiatrie-Erfahrene
- Psychische Erkrankung
- Psychisch Erkrankte
- Rachenkrebs
- Rheuma
- Schwerhörigkeit
- Sehbehinderung
- Sepsis
- Skoliose
- Stoma
- Suchterkrankung
- Syringomyelie
- Tinnitus
- Trauerbegleitung
- Trauernde Eltern
- Tumor
- Wachstumsbehinderung
Selbsthilfeverbände
Selbsthilfeverbände treten mit ihren Anliegen auch nach außen. Sie bündeln die Interessen von einzelnen Patient*innengruppen, um diese als Lobby zum Beispiel für eine bessere gesundheitliche Versorgung vertreten zu können.