Ausschreibung des 4. Thüringer Selbsthilfepreises Viele Thüringerinnen und Thüringer engagieren sich als Betroffene oder Angehörige in Selbsthilfegruppen. Gegenseitige Unterstützung, Information und Austausch, sowie Interessenvertretung, Aufklärung und Prävention stehen im Mittelpunkt ihrer engagierten Arbeit. Um besonders beispielgebende Initiativ…
Selbsthilfe in Jena - eine Chance auch für Dich? Selbsthilfe ist facettenreich, vielfältig, offen für alle Menschen, ein soziales und kostenfreies Angebot für Suchende. 30 Jahre aktive Selbsthilfe in Jena mit einem ebenso lange bestehenden Beratungsangebot bei der IKOS lassen uns dankbar und voller echter Wertschätzung zurückblicken. Dankbar all d…
Tag der Seltenen Erkrankungen - 28.02.2022 Am 28. Februar 2022 ist der Tag der Seltenen Erkrankungen (auch „Rare Disease Day“ genannt). Vier Millionen Menschen sind deutschlandweit von einer seltenen Erkrankung betroffen (Quelle: www.achse.de) Der Tag der Seltenen Erkrankungen ist ein weltweiter Aktionstag. Seit 2008 vereinen sich immer am l…
Broschüre „Gemeinsam leichter – Selbsthilfegruppen in Weimar“ erschienen Gemeinsam mit einer Plakatkampagne in 2019 entstand die Idee zu einer Broschüre über die Selbsthilfegruppen in Weimar. In dieser Broschüre stellen sich 42 der fast 60 Weimarer Selbsthilfegruppen vor. Sie wird demnächst in der Klinik, in Beratungsstellen, Arztpraxen und der Verwaltung ausliegen und k…
Broschüre zur Umfrage Junge Selbsthilfe online Die Onlinebroschüre zeigt die Ergebnisse der Online-Befragung zur Jungen Selbsthilfe in Thüringen 2020. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden Aktive in Selbsthilfegruppen bis 35 Jahren befragt. Es nahmen auch Menschen über 35 Jahren teil. Drei Selbsthilfegruppen sind überregional aktiv, sechs Gr…
Veranstaltungsrückblick Aktionswoche Digital Rückblick auf unsere Aktionswoche: Digital 2021. Es ging um das Thema Suchtselbsthilfe in Thüringen und der Bericht zeigt die Veranstaltungsbeiträge und ein Webseitenverzeichnis für weitere Informationen. Mehr Informationen unter: Rückblicke - LaKoST Landeskontaktstelle für Selbsthilfe Thüringen e.V…
Selbsthilfetagung 2021 des AOK Bundesverbandes am 10.12.2021 Wissenschaft, Fachleute und Betroffene diskutieren den Wandel durch die Pandemie. Verschiedene Referent*innen und Selbsthilfegruppen berichten zunächst in kurzen Impulsvorträgen zu den unterschiedlichen Aspekten des Themas. Anschließend folgt eine Podiumsdiskussion, bei der sich auch die Teilnehmer*…
Anträge für die kassenartenübergreifende Pauschalförderung 2022 stehen bereit Ab sofort können die beschreibbaren Pauschalanträge für Selbsthilfegruppen, für Selbsthilfekontaktstellen und für Selbsthilfeverbände und -organisationen heruntergeladen werden. Sie finden Sie auf unserer Internetseite unter Selbsthilfeförderung.
Broschüre Selbsthilfe im Dialog 2022 Die neue Broschüre für die Fortbildungsreihe Selbsthilfe im Dialog steht jetzt als Download zur Verfügung. Mit dem Projekt „Selbsthilfe im Dialog– miteinander lernen, erfahren und austauschen“ konnte der Paritätische Thüringen in den letzten Jahren gemeinsam mit der AOK PLUS, der Landeskontakt…
Woche der seelischen Gesundheit in Jena Vom 08. bis 18. Oktober 2021 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr Familien in den Blick. Unter dem Motto Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie werden bundesweit wieder zahlreiche Veranstaltungen sowohl digital als auch live vor Ort stattfinden und über vie…
Neues Fachportal der NAKOS www.selbsthilfe-unterstuetzen.de wir möchten gern auf das neue Fachportal „Selbsthilfe unterstützen“ hinweisen. Klicken Sie auf folgenden Link, um die Seite in einem neuen Fenster zu öffnen. Selbsthilfe unterstützen – das Fachportal der NAKOS Die neue Internetplattform für Fachkräfte aus Selbsthilfekontaktstellen informiert über b…
Aktionswoche digital: Suchtselbsthilfe Thüringen Die Aktionswoche findet vom 20.06. bis 26.09.2021 digital statt. In der gesamten Woche gibt es verschiedene digitale Veranstaltungen zu Themen der Suchtselbsthilfe. Es werden zahlreiche Vorträge und Workshops angeboten. Unter anderem können sich Teilnehmende zu Jugendlichen und Glücksspiel, Medienab…
Seite 4 von 10